Wir verwenden Cookies, damit Sie unsere Website optimal erleben können.
In übereinstimmung mit den neuen E-Privacy-Richtlinien brauchen wir Ihre Zustimmung, um Cookies zu platzieren. Weitere Informationen
5% zusätzlicher Warenkorbrabatt auf die High Visibility-Kollektion mit dem Code HighVis2021 bis 31 Januar 2021.
Helly Hansen Fakse-Unterbekleidung kaufen. Die Helly Hansen Fakse-Kollektion besteht aus hitzebeständiger und flammhemmender Unterbekleidung, die antistatisch ist und vor den thermischen Gefahren eines Lichtbogens schützt. Diese Unterwäsche passt sich dem Körper gut an und sorgt dafür, dass Sie in Gefahrensituationen mit Flammen oder statischer Aufladung geschützt sind.
Eigenschaften Helly Hansen Fakse-Unterbekleidung:
Die Helly Hansen Fakse-Kollektion besteht aus hitzebeständiger und flammhemmender Unterbekleidung, die antistatisch ist und vor den thermischen Gefahren eines Lichtbogens schützt. Diese Unterwäsche passt sich dem Körper gut an und sorgt dafür, dass Sie in Gefahrensituationen mit Flammen oder statischer Aufladung immer ausreichend geschützt sind.
Ob Arbeitsschuhe, Unterbekleidung, Fleecekleidung, Arbeitshosen, Arbeitsjacken, Overalls, Poloshirts, Sweatshirts oder T-Shirts, alle Helly Hansen-Produkte leisten unter extremen Arbeitsbedingungen hervorragende Dienste. Helly Hansen verfügt über ein außergewöhnlich breites Sortiment an Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhen mit allen Eigenschaften, die notwendig sind für anspruchsvolle Arbeiten, in denen Schutz und Sicherheit unabdingbar sind. Wir sind Spezialisten für maßgeschneiderte Beratung in den Bereichen Sicherheit, Funktionalität und Komfort. Gerne helfen wir Ihnen bei der richtigen Wahl Ihrer Arbeitskleidung.
Dieses Kleidungsstück entspricht der Norm EN 1149. Die Norm EN 1149 bedeutet, dass die Kleidung den Anforderungen an elektrisch leitfähige Kleidung entspricht und Teil eines vollständig geerdeten Systems ist (zum Beispiel in Kombination mit leitfähigem Schuhwerk). Die Kleidung verhindert das Entstehen von Funken und somit das Auslösen von Explosionen. Vorsicht: Diese Kleidung sollte nicht in einer Umgebung getragen werden, die mit Sauerstoff angereichert ist. Auch schützt die Kleidung nicht vor Netzspannung. Kleidung, die der Norm EN 1149 entspricht, wird häufig von Unternehmen verwendet, die die ATEX-Richtlinie einhalten müssen.
Dieses Kleidungsstück entspricht der Norm EN ISO 11612. Die Norm EN ISO 11612 bezeichnet Kleidung, die vor Hitze und Flammen schützen, jedoch nicht ausreichend ist für die Arbeit von Schweißern und Feuerwehrleuten. Der Träger ist gegen kurzzeitige Berührung mit einer Flamme geschützt und bis zu einem gewissen Grad auch gegen Konvektions- und Strahlungswärme.
Dieses Kleidungsstück entspricht der Norm IEC 61482. Die Norm IEC 61482 bedeutet, dass das Kleidungsstück Schutz vor den thermischen Auswirkungen eines Lichtbogens durch Kurzschlüsse bietet.
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, können Sie sich gerne über das Kontaktformular an uns wenden oder uns eine E-Mail schicken.